Switch Language

Stress und Magenbrennen: Die besten Tipps gegen Stress – fangen Sie noch heute an

Kann Stress Magenbrennen auslösen? Er spielt bei Magenbrennen und Reflux eine wesentliche Rolle – ein guter Grund für ein gesundes Stress-Management.

Ein Glück, dass ein gesunder Umgang mit Stress und zur Entspannung nicht zeitaufwändig oder teuer sein muss: Viele Wege zur Entspannung verlangen nur eines von Ihnen – den ersten Schritt.

Hier einige Tipps...

1. Ab nach Draussen

Stresssituationen können dazu führen, dass Ihr Körper vermehrt Hormone wie Cortisol und Adrenalin ausschüttet.

Früher war diese Reaktion überlebenswichtig, da sie bei Gefahren rasche Reaktionen, d. h. Kampf oder Flucht ermöglichte.

Im 21. Jahrhundert kommen solche Situationen im Alltag allerdings eher selten vor. Körperliche Reaktionen auf Stress sind eigentlich überflüssig – ein Grund mehr, den Überschuss an Stresshormonen über den Stoffwechsel abzubauen.

Dazu müssen Sie nicht kilometerlange Läufe absolvieren oder stundenlang ins Fitness gehen. Einige simple Aktivitäten reichen schon, um Spannung abzubauen ...

Yoga und Meditation gegen Stress

Yoga: Wie bereits erwähnt ist Yoga bei Magenbrennen sehr hilfreich. Dass Yoga den Stressabbau fördert, ist ebenfalls belegt.

Walking: Schon ein gemütlicher Spaziergang wirkt entstressend, da Sie überschüssige Energie abbauen und sich wortwörtlich von den Dingen in Ihrem Leben wegbewegen, die Ihnen zu schaffen machen.

Gewichtheben: Jede körperliche Betätigung setzt Endorphine frei, die zur Stressbekämpfung beitragen. Je mehr Kraft Sie einsetzen, desto mehr Endorphine werden frei. Ein Workout mit Gewichten bringt Belastungen und Risse für die Muskelfasern mit sich. Hierdurch werden mehr Endorphine freigesetzt, sodass Sie sich weniger gestresst fühlen.

2. Sorgen Sie für genügend Schlaf

Schlafmangel ist für viele Menschen eine der grössten Stressquellen.

Gewöhnen Sie sich eine schlaffördernde Routine an und entspannen Sie sich vor dem Zubettgehen so umfassend wie möglich.

Nehmen Sie sich vor, den Tagesstress vor dem Zubettgehen abzulegen. Entspannen Sie sich mit einem guten Buch oder einfach ganz ruhig im Sessel. Aber lassen Sie Ihr Mobiltelefon und Ihren Laptop links liegen – bei beiden Geräten wirkt der Gebrauch stimulierend und kann das Einschlafen erschweren.

Gehen Sie zudem nach Möglichkeit jeden Abend zur selben Zeit ins Bett. So gewöhnen sich Körper und Seele an eine feste Routine beim Zubettgehen, da diese schlaffördernd wirkt.

3. Treffen Sie sich mit Ihrer Familie und Ihren Freunden

Vergessen Sie den Frühjahrsputz oder andere Hausarbeiten für einmal und treffen Sie sich mit engen Freunden oder Familienmitgliedern. Das trägt zu Stressabbau bei. Belastendes können Sie offen und ehrlich mit Ihren Liebsten besprechen. Auch dies ist hilfreich.

Es geht jedoch nicht nur darum, dass Sie Dinge ansprechen. Wenn Sie ein offenes Ohr für Familie und Freunde haben und sie bei Problemen unterstützen, sehen Sie auch bald, dass Sie nicht alleine dastehen.

Vergessen Sie aber nicht, bei Befürchtungen zu Ihrem seelischen oder körperlichen Zustand Ihren Arzt zu konsultieren und sich kompetent über das weitere Vorgehen beraten zu lassen.

Beschwerden

Scharfe Paprika als Auslöser von Reflux

Magenbrennen

Magenbrennen bezeichnet ein Gefühl von Hitze oder Brennen, das sich zuerst in der Brust oder im Hals bemerkbar macht und dann aufsteigt.

Mann, der durch Magenbrennen verursachte Schmerzen in der Brust verspürt.

Reflux/saures Aufstossen

Als Reflux bzw. saures Aufstossen bezeichnet man den Rückfluss von Mageninhalt in die Speiseröhre (Oesophagus). Dort kann er Brennen verursachen.

Schwangere Frau in einem roten Kleid hält sich den Babybauch

Magenbrennen in der Schwangerschaft

Vor allem in den letzten Schwangerschaftswochen wird es eng für den Magen. Das wachsende Kind drückt immer mehr auf den Magen, so dass Mageninhalt hoch gepresst wird. Dies fördert zusätzlich das Zurückfliessen des aggressiven Verdauungssaftes in die Speiseröhre.

Mehr erfahren über
Unsere Produkte

Rennie Peppermint gegen Reflux/saueres Aufstossen

Rennie® Peppermint

Rennie® Peppermint Lutschtabletten neutralisieren durch ihre Wirkstoffkombination aus Kalziumcarbonat und Magnesiumcarbonat die Magensäure und linderen die Symptome einer Übersäuerung des Magens wie Magenbrennen und saures Aufstossen.

Erfahren Sie mehr

Rennie Spearmint bei Symptomen von Reflux/saurem Aufstossen und Magenbrennen

Rennie® Spearmint

Rennie® Spearmint Lutschtabletten neutralisieren durch ihre Wirkstoffkombination aus Kalziumcarbonat und Magnesiumcarbonat die Magensäure und linderen die Symptome einer Übersäuerung des Magens wie Magenbrennen und saures Aufstossen.

Erfahren Sie mehr