Skip to main content
  • Fragen und Antworten
Switch Language
  • Deutsch
  • Français
Rennie® logo
  • Magenbrennen
    Magenbrennen
    • Mehr erfahren über
      • Ursachen und Beschwerden
    • Mehr erfahren über
      • Behandlung
  • Reflux
    Reflux
    • Mehr erfahren über
      • Ursachen und Beschwerden
    • Mehr erfahren über
      • Behandlung
  • Magenbrennen in der Schwangerschaft
  • Produkte
  • Hinweise und Tipps
  • Für Fachpersonen
Bayer Cross Logo

Schnelles Frühstück bei Magenbrennen und Reflux: einfache und gesunde Rezepte und Ideen


Das Frühstück gilt als wichtigste Mahlzeit des Tages – trotzdem lassen wir es nicht selten aus, weil wir lieber auf die Schlummertaste drücken und noch fünf Minuten länger im Bett bleiben.

Auch wenn bei Ihnen morgens eher Eile als Weile angesagt ist, müssen Sie nicht auf ein gesundes Frühstück verzichten.

Finden Sie hier die besten Blitzfrühstücke. Genuss auf dem Weg zum Bus... so machen Sie’s möglich.

Ein Frucht- und Gemüse-Smoothie

Wenn Sie in den letzten Jahren nicht komplett als Einsiedler und ohne Medien gelebt haben, wissen Sie: Smoothies sind auf dem Siegeszug.

Bereiten Sie Ihren Smoothie am Morgen oder vielleicht schon am Vorabend zu und stellen Sie das Getränk in den Kühlschrank. Ein Griff – und Sie starten perfekt in den Tag.

Frau, die auf ihre Uhr schaut und sich fragt, wie lange das Magenbrennen wohl noch anhält.

Wenn Sie unter Magenbrennen leiden, verwenden Sie möglichst keine säuerlichen Früchte wie Zitronen oder Orangen. Konzentrieren Sie sich stattdessen eher auf Lebensmittel wie Gemüse, einschliesslich Broccoli, Stangensellerie und Pilzen, sowie Früchte wie etwa Bananen, die weniger dafür bekannt sind, Magenbrennen auszulösen.

Wie schmeckt das denn? Für Smoothies gibt es keine fixen Regeln: Experimentieren Sie, bis Sie die leckerste Kombination gefunden haben. Darf es ein Klassiker sein? Erdbeeren mit Bananen oder Apfel mit Mango vielleicht? Inzwischen finden auch grüne Gemüse wie Federkohl oder Spinat ihren Weg in die Smoothies – für eine Zusatzportion Nährstoffe.

Wenn Ihnen grüne Smoothies schmecken, verwenden Sie alle paar Wochen neue grüne Zutaten. Solche immer neuen und spannenden Smoothies verhindern, dass Sie plötzlich an Smoothie-Überdruss leiden.

Himbeereis zum Frühstück

Stopp! Dies ist kein Witz – hausgemachtes Eis am Stiel ist ein gesunder und erfrischender Weg in den Tag.

Füllen Sie die entsprechenden Förmchen mit Naturjoghurt und Früchten nach Wahl und ab in den Tiefkühler – so einfach geht das.

Auf dem Weg zur Tür schnappen Sie sich dann morgens ein Eis. Dies kann helfen, Magenbrennen vorzubeugen.

Brötchen mit Erdnussbutter

Ein Vollkornbrötchen, etwas Erdnussbutter. Einfacher geht’s wirklich nicht. Und dabei tun Sie sich auch noch etwas Gutes.

Streichen Sie das Brötchen am Vorabend, wickeln Sie es in Folie und legen Sie es über Nacht in den Kühlschrank. Essen Sie es unterwegs oder im Büro und Ihr Tag beginnt mit einer schmackhaften Portion Protein.

Eiermuffins

Bereiten Sie Ihren Lieblings-Omelettenteig mit Ihrer Lieblingsfüllung wie Beeren, Spinat, Mandeln o. Ä. zu und füllen Sie die Vertiefungen in Ihrem Muffinblech gleichmässig mit dieser Masse. Bei 200°C rund 15 Minuten im Ofen backen, bis die Masse nicht mehr wabbelig ist. Abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.

Manche Nahrungsmittel «gehören einfach zu einem richtigen Frühstück», meinen viele – dabei gibt es so viele Möglichkeiten. Hören Sie auf sich selbst, experimentieren Sie und finden Sie heraus, wie Ihr Tag am besten beginnt.

Hinweise & Tipps bei Magenbrennen

Die folgenden Hinweise und Tipps können Ihnen bei Magenbrennen helfen und zu einem besseren Wohlbefinden beitragen. Probieren Sie’s aus!

Scharfes Essen als Auslöser von Magenbrennen

Meiden Sie Nahrungsmittel, die Reflux/saures Aufstossen verursachen können: einfach Nahrungsmittel austauschen, um Magenbrennen zu vermeiden

Magenbrennen ist äusserst unangenehm, wie unzählige Menschen jeden Tag am eigenen Leib erfahren müssen.

Erfahren Sie mehr
Spaziergang im Grünen gegen Stress

Stress und Magenbrennen: Die besten Tipps gegen Stress – fangen Sie noch heute an

Kann Stress Magenbrennen auslösen? Er spielt bei Magenbrennen und Reflux eine wesentliche Rolle – ein guter Grund für ein gesundes Stress-Management.

Erfahren Sie mehr
Eine schwangere Frau giesst sich Milch ein

Mit diesen einfachen Snacks beugen Sie Magenbrennen in der Schwangerschaft vor

Viele Schwangere kennen Magenbrennen und Reflux aus eigener Erfahrung, besonders in den ersten Schwangerschaftswochen.

Erfahren Sie mehr

Beschwerden

Scharfe Paprika als Auslöser von Reflux

Magenbrennen

Magenbrennen bezeichnet ein Gefühl von Hitze oder Brennen, das sich zuerst in der Brust oder im Hals bemerkbar macht und dann aufsteigt.

Ursachen und Beschwerden

Behandlung

Mann, der durch Magenbrennen verursachte Schmerzen in der Brust verspürt.

Reflux/saures Aufstossen

Als Reflux bzw. saures Aufstossen bezeichnet man den Rückfluss von Mageninhalt in die Speiseröhre (Oesophagus). Dort kann er Brennen verursachen.

Ursachen und Beschwerden

Behandlung

Schwangere Frau in einem roten Kleid hält sich den Babybauch

Magenbrennen in der Schwangerschaft

Vor allem in den letzten Schwangerschaftswochen wird es eng für den Magen. Das wachsende Kind drückt immer mehr auf den Magen, so dass Mageninhalt hoch gepresst wird. Dies fördert zusätzlich das Zurückfliessen des aggressiven Verdauungssaftes in die Speiseröhre.

Ursachen und Beschwerden

Mehr erfahren über
Unsere Produkte

Rennie Peppermint gegen Reflux/saueres Aufstossen

Rennie® Peppermint

Rennie® Peppermint Lutschtabletten neutralisieren durch ihre Wirkstoffkombination aus Calciumcarbonat und Magnesiumcarbonat die Magensäure und linderen die Symptome einer Übersäuerung des Magens wie Magenbrennen und saures Aufstossen.

Erfahren Sie mehr

Rennie Spearmint bei Symptomen von Reflux/saurem Aufstossen und Magenbrennen

Rennie® Spearmint

Rennie® Spearmint Lutschtabletten neutralisieren durch ihre Wirkstoffkombination aus Calciumcarbonat und Magnesiumcarbonat die Magensäure und linderen die Symptome einer Übersäuerung des Magens wie Magenbrennen und saures Aufstossen.

Erfahren Sie mehr

Lesen Sie die Pflichtangaben

Rennie
  • Magenbrennen
    • Reflux
  • Magenbrennen in der Schwangerschaft
  • Produkte
    • Hinweise und Tipps

Copyright © 2022 Bayer (Schweiz) AG. All rights reserved unless otherwise indicated. All trademarks are owned by Bayer, and its affiliates, or licensed for its use.

USE AS DIRECTED

Pflichtangaben

Rennie® Spearmint Lutschtabletten
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Rennie® Spearmint Lutschtabletten 120, Rennie® Spearmint Lutschtabletten 60, Rennie® Spearmint Lutschtabletten 36
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Rennie® Peppermint Lutschtabletten
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Rennie® Peppermint Lutschtabletten 60, Rennie® Peppermint Lutschtabletten 36
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Rennie® GUM Wirkstoffhaltiger Kaugummi
Kategorie: Arzneimittel
Packungen:  Rennie® GUM 20 Wirkstoffhaltige Kaugummis
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.


  • Kontakt
  • Sitemap
  • Bayer (Schweiz) AG
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum